
Als Hemmoorer Eimer werden dünnwandige, zumeist zylindrische Metallgefäße mit abgerundetem Boden und einem Standring- oder Fuß bezeichnet. Neben aus Messing oder Bronze gefertigten Exemplaren sind auch einige wenige Silberne Eimer bekannt. Sie stammen sämtlich aus römischer Produktion und wurden nach ihrem Fundort Hemmoor im Landkreis Cuxhav...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hemmoorer_Eimer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.